

Eine Sache, die wir in den letzten Jahren gelernt haben, ist, dass „Altern“ nicht „Aufhören“ bedeutet. Von einem Master-Abschluss in Ihren 60ern über eine Weltreise in Ihren 70ern bis hin zur Aufnahme eines neuen Hobbys jedes Jahr in Ihren 80ern – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, damit Sie sich jünger als je zuvor fühlen.
Aber es ist kein Zufall, dass man sich jung fühlt. Sie müssen sich die Mühe machen, sich um Ihren Körper zu kümmern. Während viele ältere Menschen gerne täglich spazieren gehen oder Fahrrad fahren, ist Krafttraining genau das Richtige, wenn Sie unabhängig von Ihrem Alter gut aussehen und sich gut fühlen möchten.
Krafttraining ist das neue Aerobic
Wenn Sie in einem bestimmten Alter sind, werden Sie sich an die Aerobic- und Cardio-Trends der 80er Jahre erinnern. Es ging darum, die Herzfrequenz zu erhöhen, um Fett zu verbrennen. Heute Krafttraining gilt als die beste Option, um Ihrem Körper in kürzerer Zeit und mit vollständig personalisierten Bewegungen das gesamte Training zu geben, das er benötigt.
Unter Krafttraining versteht man Übungen, die die Herzfrequenz erhöhen und gleichzeitig gegen Widerstände arbeiten. Dieser Widerstand kann Ihr eigenes Körpergewicht, Trainingsbänder, Hanteln und sogar Wasser im Pool sein. Sie können Muskeln stärken, straffen und aufbauen und gleichzeitig Fett verbrennen, manchmal sogar mehr Fett, als wenn Sie nur Cardiotraining machen würden. Darüber hinaus kann Krafttraining dazu beitragen, die mit Arthritis einhergehenden Schmerzen und Steifheit zu lindern, die Knochendichte und -flexibilität zu erhöhen, den Blutzucker zu regulieren und das Gleichgewicht und die Koordination zu verbessern.
Befolgen Sie unsere Tipps
Wenn Sie bereit sind, Krafttraining in Ihre Trainingsroutine aufzunehmen, lesen Sie weiter, um die besten Tipps für erwachsene Erwachsene zu erhalten:
- Krafttraining mindestens zweimal pro Woche. Sie können den altersbedingten Muskelschwund stoppen, indem Sie etwas Krafttraining in Ihre Woche einbauen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren, um die Erlaubnis zu erhalten.
- Gehen Sie vorsichtig mit Ihren Gelenken um. Mit zunehmendem Alter dauert die Heilung von Verletzungen länger. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie mit neuen Bewegungen beginnen. Integrieren Sie Bewegungen mit vollem Bewegungsumfang in einem Tempo, in dem Sie sich wohl fühlen.
- Nehmen Sie die Gewichte noch nicht in die Hand. Beginnen Sie Ihr Krafttraining, indem Sie sich auf den Körpergewichtswiderstand konzentrieren. Bei Bewegungen wie Kniebeugen, Ausfallschritten, Step-Ups, Liegestützen, Dips und Fahrrad-Crunches wird Ihr eigenes Gewicht beansprucht, sodass Sie Kraft aufbauen können, bevor Sie mit schwereren Übungen beginnen.
- Integrieren Sie Gleichgewicht und Flexibilität. Die Stärkung Ihrer Muskeln ist nicht die einzige Möglichkeit, das Sturzrisiko zu verringern. Kasse diese Übungen für einige tolle Vorschläge, wie Sie Gleichgewicht und Flexibilität in Ihre Routine integrieren können.
- Aufwärmen und abkühlen. Durch Dehnübungen und sanfte Bewegungen verringert das Aufwärmen und Abkühlen das Risiko von Verletzungen oder Schmerzen. Mit zunehmendem Alter wird es immer wichtiger, unseren Körper, insbesondere die Gelenke, besonders zu pflegen. Stellen Sie sicher, dass Sie vor und nach dem Training etwas Zeit für eine schöne Dehnung einplanen.
Melden Sie mich an!
Krafttraining gibt es in verschiedenen Paketen und in den Hancock Wellness Centern stellen Sie sie alle zur Verfügung. HIIT ist ein kurzes, aber intensives Training, das an Ihre Kondition angepasst werden kann. Wassersportkurse wie Wasser-Tabata, Yoga und Walking sind eine großartige Möglichkeit, die Gelenke zu schonen, den Auftrieb des Wassers zu genießen und gleichzeitig auf Widerstand zu stoßen, der die Muskeln stärkt. Es gibt auch spezielle Kurse für Menschen, die an chronischen Erkrankungen wie Arthritis, Parkinson oder sogar Krebs leiden. Pilates, Yoga und andere Gruppenkurse, die sich auf Kraft konzentrieren, werden aus Bequemlichkeitsgründen mehrmals täglich angeboten.
Egal wie alt Sie sind, es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, Krafttraining in Ihre tägliche oder wöchentliche Routine zu integrieren. Es ist nie zu spät, sich gut zu fühlen und gut auszusehen!